Gießen der Bodenplatte


Nachdem Markus gestern festgestellt hatte, dass der Abstand zwischen den beiden Leerrohren zur Zisterne und dem Abwasserrohr zu gering ist, habe ich heute morgen dieses Problem mit den Bauleuten geklärt. Der Fehler lag nicht bei den Tiefbauern, sondern beim Verändern der Breite der Kellerwand auf 24 cm wurde dies nicht bei den Maßen auf der Bodenplatte berücksichtigt.

Da uns der Abtransport der Steine nicht verborgen geblieben war, erzählte ich ihnen ebenfalls. Ich erfuhr nun auch, dass diese gar nicht für eine Mauer verwendet wurden, sondern das der eine Kollege sie zu einem verwandten Steinmetz gebracht hat – Aha. Diesmal blieb ich also beim Abtransport lieber vor Ort und sortierte mir die Steine selber heraus. Ganz nach dem Motto: Vertrauen ist gut – selbst getan ist besser. Da unser Nachbar eine kleine Webcam mit kleinem verschwommenen Bild eingerichtet hatte, konnte ich aber dennoch beim Friseur sehen, wann der LKW für den Abtransport anrollte. Kurze Zeit später war ich wieder zum Wühlen im restlichen „Aushubberg“ anwesend und wartete dann bis auch der letzte Rest aufgeladen wurde, da fanden sich dann immerhin noch 5 Steine.

Zwischendurch vermisste ich am Ringerder allerdings die beauftragten Blitzschutzanschlüsse. Wir wissen zwar noch nicht, ob wir den Blitzschutz verwenden werden, aber sie sollten wenigsten vorgesehen werden. Tatsächlich waren diese Anschlüsse aber wohl bisher übersehen worden und wurden nun noch angefertigt.

600

13:00 Uhr war es dann soweit. Ein Betonmischfahrzeug stand schon bereit und wir warteten auf unsere Bauarbeiter, die noch zur Pause waren. Dann ging es aber zügig zur Sache. Nach ca. 45 min war auch ein zweites Mischfahrzeug entleert und der Inhalt in der Schalung verteilt. Im Nachgang wurde die Betonmasse noch ein wenig gleichmäßig verteilt, gerüttelt und glatt gezogen. 16:15 Uhr war die Bodenplatte dann bereits unter schwarzen Folien abgedeckt.

Es sind übrigens nicht zuwenig Stahlmatten in der Bodenplatte. Es wird nämlich Stahlfaserbeton verwendet und daher ist nicht mehr notwendig.

600

600


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert