Gestern Abend, haben wir meinen Geburtstag mit dem Thema „Leinen Los, das wird famos“ und leckeren Schweinebraten gefeiert, aber schon heute haben wir das famose Wetter wieder dazu benutzt, um den Garten weiter zu gestalten. Als erstes haben wir versucht die Erde besser zu verteilen, es gab da noch hier und da größere Absenkungen. Mit einer Leiter die wir quer über die Fläche gezogen haben, konnten wir gewisse Erfolge hinsichtlich einer gleichmäßigeren Verteilung der Erde erzielen. Markus hat dann hier und da noch etwas Erde mit der Schubkarre hingebracht.
Ich habe dann noch das kleine Beet zwischen den Weg zum Haus und der Sandsteinmauer komplettiert, in dem ich vor der Mauer noch einen Kiesstreifen mit Drainagefies angelegt habe. Zum Schluss habe ich noch Tulpen- und Märzenbecherzwiebeln dort eingegraben. Auch auf der Wiese wird es, hauptsächlich an den Bäumen Frühjahrsblüher geben. Da freuen wir uns schon auf das Frühjahr.
Auf dem Fußweg hat Markus das Laub weggefegt und ich habe an der Anpflanzung an der Stützwand die Erde gelockert. Im laufe der Woche hatten wir die Bewässerung mit Druckluft ausgeblasen. Unser Nachbar war so gut und hatte für uns seinen Kompressor angeworfen. Damit sollte die Anlage nun Winterfest sein.
Ebenfalls heute, habe ich die Mispeln geerntet. Aus den wenigen Mispeln sind immerhin zwei Gläser Marmelade geworden, vielleicht etwas zu süß – es war fast mehr Gelierzucker als Früchte 🙂