Stadtplanungsamt und kein Ende


OK, das Haus ist jetzt akzeptiert, aber es gibt da ja noch eine genehmigungspflichtige Stützmauer um den Eingangsbereich und die Stellplätze zu realisieren. Genau die darf jetzt nicht so sein wie geplant. Wir werden es jetzt so planen, dass wir keine Abstandsflächen auf dem Nachbargrundstück benötigen, so wird es wohl dann auch genehmigt. Positiver Nebeneffekt ist, dass wir dadurch mal ausnahmsweise Geld sparen werden, abgesehen von den Zusatzkosten für den Vermesser, denn der muss ja die Zeichnung erneut erstellen. Man rechnet jetzt in 4 Wochen mit der Baugenehmigung. Für den Haselnussstrauch und die Fichte werden wir 2 Obstbäume pflanzen müssen, aber das tun wir ja gerne . Da die Stützmauer aber nicht mehr rechtwinklig ist, werden wir es wohl nicht mehr mit Winkelelementen machen können.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert