Planungen und Notar


Falk hat noch ein paar Sachen vergessen zu erwähnen. Wir verzichten auf die Fussbodenheizung in einem Kellerraum, da wir den Raum nicht als Aufenthaltsraum nutzen wollen sondern eher als Lager- und Technikraum. Technik eher im Sinne von Computertechnik. Dazu muss die Wand zum angrenzenden Arbeitszimmer dicker werden um die Wärmedämmung zu realisieren. Auch die Tür wird gegen eine andere ausgetauscht. Hört sich jetzt wieder nach Mehrkosten an, sind es aber nicht, da noch die Lüftung für diesen Raum entfällt, bleibt diesmal sogar noch eine Gutschrift für uns. Na gut, die geht natürlich wieder für andere Dinge drauf .
Man wollte uns noch in Rechnung stellen, dass die Lüftungsrohre durch die Stützwand geführt werden sollen, aber das konnte ich mit guten Argumenten abwehren. Wenn sie es nämlich anders gemacht hätten, wäre es noch teuerer für unseren GU geworden  Aber ich fürchte auch diese Ersparnis ist schon wieder weg, wir wollen nämlich als Reserve noch einen Zuluftkanal ins Dach ziehen lassen, damit man das Dachgeschoss nach dem Ausbau auch belüften kann. Was den Baubeginn betrifft, so rechne ich eher mit der 29. KW, die 28. wäre ja schon übernächste Woche. Das war auch nur eine Vorab-Info der Planerin. 29. KW würde auch besser passen, da haben wir nämlich Urlaub 

Achso, ja unsere Bank steht jetzt auch nochmal im Grundbuch. Wir waren am Mittwoch beim Notar um die Grundschuld eintragen zu lassen. Darf gar nicht daran denken was alleine dieser Besuch kostet, was man da alles für Sonderwünsche hätte finanzieren können 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert