Heute hat mein Arbeitskollege die Bäume verschnitten. Den stärksten Rückschnitt gab es bei der Pflaume, da bin ich mal gespannt, ob die sich noch wie geplant verzweigt. Im Pfirsich und der Sauerkirsche wurden hauptsächlich nur trockene Zweige ausgeschnitten. Das Spalierobst war gut gezogen und wurde nur ein wenig zurück gestutzt um die Triebbildung anzuregen. Ein paar Seitentriebe werden noch benötigt.
Ich habe danach noch die Mispeln geerntet und daraus Marmelade gekocht. Allerdings habe ich diese nicht geschält, sondern nach dem Kochen durch die Passiermühle gejagt 🙂