Oh, der letzte Eintrag ist ja nun wirklich schon ewig lange her.
Keine Ahnung ob Falk es hier erwähnt hatte, er hat mir zum Geburtstag ein Brauseminar geschenkt. Bei der Neustädter Brauerei Schwingenheuer. Er war natürlich auch dabei :-). Das fand im August statt. Im Grunde war das aber auch eine Veranstaltung, wo man 12h lang Bier trinkt :-P.
Ich weiss nicht, wie Falk an die Sache rangetreten ist, aber ich hatte mir schon vorgenommen, dass wir dann auch mal selber Bierbrauen.
Da ich nicht so der Basteltyp bin und eigentlich gerne möglichst schnell brauchbare Ergebnisse habe, fiel die Wahl für das Equipment auf das Modell Braumeister 10L von Speidel, quasi der Mercedes :-D.
Hier kann man sich ganz auf das Rezept konzentrieren und braucht auch nicht zwei Behälter wie bei anderen Systemen. Spart also auch Platz :-).
Das erste gebraute Bier war ein sogenanntes Indian Pale Ale oder kurz IPA. Ich hatte es gewählt, da ich gerne ein herbes Bier trinke und weil es ein Rezept des Herstellers war. Die Gefahr, dass beim ersten Mal was schiefgeht, wollte ich möglichst gering halten. Dieses Bier ist allerdings besonders herb. Im Vergleich zu Jever ungefähr dreimal so herb, dagegen ist Jever quasi ein süsses Bier :-).
Falk hat eine Woche später seine eigene Kreation gebraut. Natürlich überhaupt nicht herb ;-). Aber auch das kann man gut trinken.
So sieht unser erstes Bier aus:
Es hat ungefähr 4,7% Alkoholgehalt. Und es schmeckt sogar ganz gut.
Da wir nicht filtern sind unsere Biere naturtrüb und enthalten noch Resthefe, was aber sogar recht gesund ist und der Darmflora zugute kommt :-).
Mittlerweile haben wir übrigens schon den fünften Sud gebraut. Drei befinden sich gerade in der Gärung.
Das Motto von Falk’s nächstem Geburtstag dürfte auch klar sein :-).