-
Heizung visuell
Nach einem Tip vom Markus auf die richtigen Internetseiten ist es mir nun gelungen, der Wärmepumpe ihre Betriebszustandsdaten zu entlocken. Die Daten werden mit Perl über eine Sockel-Verbindung von der Heizung ausgelesen und in einer Datenbank verstaut. Eine erste Aufbereitung der Daten sieht mit GnuPlot schon mal sehr aussagekräftig aus.
-
Tux mit neuem Linuxkern
Heute habe ich für den kleinen ARM-Linuxrechner einen neuen Kern kompiliert. Der 2.6.38er Kern kann jetzt endlich sowohl den i2c-Bus als auch den 1-Wire-Bus gleichzeitig ansprechen, bzw. auslesen. Nun kann ich endlich die Temperatursensoren zum Einsatz bringen, um damit die Lüftungsanlage besser zu kontrollieren.