Nachdem wir schon über eine Woche mit Leitungswasser unseren Rasen bewässern mussten, weil unsere Zisterne leer war, regnet es nun endlich mal wieder. Der Rasen ist eine Woche weiter als unser Versuchsfeld an der Wäschespinne, allerdings auch noch lückenhaft.
Mittwoch hatten wir bei unserem Gerätehaus das Dach drauf, da es Donnerstag aber immer mal wieder regnete haben wir es erstmal mit einer Folie provisorisch abgedichtet. Sobald es wieder trockener ist, kommt noch die Dachpappe drauf und die Türen werden eingebaut, dann ist es endlich fertig. Irgendwie dauert bei uns alles ein wenig länger :-).
Wenn das Projekt Gartenhaus abgeschlossen ist, kann ich auch endlich mit den Gartenwegen weitermachen. Gut vier Meter Aussenkante muss ich noch mit Beton befestigen, dann kann es mit dem eigentlichen Pflastern losgehen.
Neben den selbstgezogenen Tomatenpflanzen habe ich noch drei „fertige“ gekauft. Aber keine normalen, sondern spezielle Sorten von einer Gärtnerin hier in der Nähe. Die hatten wir auf dem Frühjahrs-Markt kennengelernt. Wer Lust hat, kann mal nach den Sorten im Netz suchen: Japonskij Trüffel schwarz, Schwarzer Prinz und Rio Grande. Für sie war aber im Tomatenzelt kein Platz mehr, sie stehen jetzt auf dem Grundstück verteilt. Nächstes Jahr soll ja dort, wo momentan die Pflastersteine lagern, ein Gewächshaus stehen. Dann brauchen wir kein Tomatenzelt mehr.